Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Staffbox Consulting GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Staffbox Consulting GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Staffbox Consulting GmbH

1. Allgemeines

1.1 Die Staffbox Consulting GmbH (im Folgenden "Staffbox" genannt) erbringt Dienstleistungen im Bereich der Bilanzbuchhaltung und betreut ihre Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt) bei der ordnungsgemäßen und gesetzeskonformen Abwicklung der Lohn- und Gehaltsabrechnung.

1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Staffbox und dem Kunden, soweit nicht ausdrücklich andere schriftliche Vereinbarungen getroffen wurden.

1.3 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich von Staffbox bestätigt wurden.


2. Leistungsumfang

2.1 Der Leistungsumfang der von Staffbox erbrachten Tätigkeiten ergibt sich aus den mit dem Kunden getroffenen Einzelvereinbarungen. Staffbox verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen fachgerecht, ordnungsgemäß und unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben zu erbringen.

2.2 Staffbox ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Dritte heranzuziehen, bleibt jedoch verantwortlich für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gegenüber dem Kunden.


3. Vergütung und Zahlungsbedingungen

3.1 Die Vergütung für die von Staffbox erbrachten Leistungen wird in einem gesonderten Vertrag festgelegt. Alle Preise verstehen sich netto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

3.2 Rechnungen sind, soweit nichts anderes vereinbart wurde, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.

3.3 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Staffbox berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie etwaige Mahnkosten in Rechnung zu stellen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.


 

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

4.1 Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Durchführung der vereinbarten Leistungen erforderlichen Informationen, Unterlagen und Auskünfte rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und alle notwendigen Mitwirkungspflichten zu erfüllen.

4.2 Sollte der Kunde seiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommen, ist Staffbox berechtigt, entstehende Mehraufwände gesondert in Rechnung zu stellen.


5. Haftung und Gewährleistung

5.1 Staffbox haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die dem Kunden durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung von Staffbox, ihren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen entstehen.

5.2 Eine Haftung für einfache Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, wobei die Haftung der Höhe nach auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt ist.

5.3 Staffbox übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unvollständige oder unrichtige Informationen des Kunden entstehen.


6. Vertragsdauer und Kündigung

6.1 Die Vertragsdauer wird im jeweiligen Einzelvertrag zwischen Staffbox und dem Kunden festgelegt. Sofern keine anderslautende Vereinbarung besteht, wird der Vertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen.

6.2 Eine Kündigung des Vertrags ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich und muss mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende schriftlich bei der jeweils anderen Partei eingehen.

6.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine Partei ihre vertraglichen Verpflichtungen grob verletzt und die andere Partei die Fortführung des Vertragsverhältnisses nicht mehr für zumutbar erachtet.


7. Vertraulichkeit und Datenschutz

7.1 Staffbox verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten zu verwenden.

7.2 Beide Parteien sind verpflichtet, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten und personenbezogene Daten nur im Rahmen der Zweckbestimmung des Vertragsverhältnisses zu verarbeiten.


8. Schlussbestimmungen

8.1 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für das Abbedingen des Schriftformerfordernisses.

8.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

8.3 Es gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

8.4 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz von Staffbox, sofern gesetzlich zulässig.


Staffbox Consulting GmbH

Staffbox Logo Farbig
Staffbox Logo Farbig
Staffbox Logo Farbig
Staffbox Logo Farbig
Staffbox Logo Farbig
Staffbox Logo Farbig